Der Domowoj (домовой) hat seinen Ursprung in Russischen Legenden, er gehört zur Rasse des „Kleinen Volkes“.
Er ist ein Hausgeist und hilft bei alltäglichen Aufgaben.
Das Erscheinungsbild des Domowoj ist recht schlicht. Ein älterer Herr mit grauem Bart, bekleidet mit einem grauen Mantel oder einem roten Hemd. Er kann sich in Form von Tieren manifestieren, wie z.B. Katzen, Hunden , Vögeln oder Bären, aber auch als Hausherr oder als verstorbener Vorfahre der jeweiligen Familie.
Als Hausgeist hat der Domowoj seine Spezialisierung im Bereich Feuer.
Er kann Ofen und Herdfeuer schnell entzünden und ebenfalls kontrollieren.
Die Arbeiten die der Domowoj im Haus erledigt sollten immer gewürdigt werden und er kann Flüche, Kraftausdrücke und Beschimpfungen nicht ausstehen. Ansprechen sollte man Ihn immer mit „Großväterchen“.
Man sollte einen Domowoj niemals wütend machen, denn ist er einmal wirklich verärgert brennt er das ganze Haus nieder.
Zu Ehren des Domowoj werden Opfer dargebracht, um ihn am Leben der Verwandten teilhaben zu lassen und ihn im Falle von Zorn zu besänftigen und zu versöhnen. Dazu gehört die Darbringung der Reste des Abendessens oder, in Fällen von großem Zorn, die Opferung eines Hahns um Mitternacht und die Besprengung der Ecken und Winkel des Gemeindesaals oder des Hofes mit dem Blut des Tieres.
Man glaubt, dass der Domowoj irgendwie mit dem Hausbau selbst verbunden ist, so dass auch Opfer gebracht werden, wenn eine Familie in ein neu gebautes Haus umzieht, um den Gott einzuladen, es zu bewohnen. In diesem Fall werden ein Huhn und die erste Scheibe Brot, die für das erste Abendessen im neuen Haus geschnitten wurde, dem Gott geopfert und auf dem Hof begraben, wobei die Formel rezitiert wird
Wenn man in der Nacht Knarrende Geräusche hört so heißt es, ist es der Domowoj der noch ein paar Hausarbeiten erledigt.